Vorträge & Publikationen
Hier finden Sie Vorträge und Publikationen, die im Rahmen von QualidataNet entstanden sind.
2025
Deschler, K., Hübner, A., März, H., Mozygemba, K., Rieger, J. & Sax, U. (2025): Factsheet 2 - Methoden zum FAIRen und datenschutzkonformen Umgang mit personenbezogenen Daten. FAIR-Prinzipien und Datenschutz, NFDI. https://zenodo.org/records/15916957
Mozygemba, K.: Qualitative Daten sekundär Nutzen. Grundlagen, Erfahrungen, Herausforderungen. Arbeitstagung des Deutschen Netzwerks für Versorgungsforschung, Online, 04.07.2025.
Enders, K., Imeri, S., Lein, P., Logemann, V., Mozygemba, K. & Rizzolli, M.: Integration fachspezifischer Bedarfe in Forschungsdateninfrastrukturen. Zur Zusammenarbeit von FID, FDZ und NFDI, 9. Bibliothekskongress, Bremen, 25.06.2025. https://bid2025.abstractserver.com/program/#/details/presentations/123
Mozygemba, K.: Research data management and data sharing of qualitative data. IASSIST at 50! Bridging oceans, harbouring data & anchoring the future, Bristol, 04.06.2025. https://zenodo.org/records/15835923
Mozygemba, K. & Betancort-Cabrera, N.: Specifics of metadata development for qualitative social research. IASSIST at 50! Bridging oceans, harbouring data & anchoring the future, Bristol, 04.06.2025. https://zenodo.org/records/15855651
Miller, B., Mozygemba, K. & Netscher, S.: Als erstes: die richtigen Fragen stellen. Relevanz und Richtung für ihr FDM. MetaFin-Fachtagung, Mannheim, 02.06.2025.
Mozygemba, K.: Qualiservice - Forschungsdatenzentrum für qualitative sozialwissenschaftliche Forschungsdaten & QualidataNet. Austausch mit dem Forum historische Belarusforschung, Bremen, 27.05.2025.
Mozygemba, K. & Rizzolli, M.: Qualiservice - Forschungsdatenzentrum für qualitative sozialwissenschaftliche Forschungsdaten & QualidataNet. DFG-Rundgespräch "Forschungsdateninfrastruktur für die ethnographischen Fächer, Bonn, 04.04.2025.
Miller, B., Mozygemba, K. & Murrayn N.: Forschungsdatenmanagement für die Sozial-, Verhaltens-, Bildung- und Wirtschaftswissenschaften. Die Angebote von KonsortSWD - NFDI4Society. Love Data Week, Online, 10.02.2025.
2024
Betancort-Cabrera, N.: Side meeting of the DDI-CDI Working Group including the Qualitative Data Subgroup. EDDI Conference, Chur, 05.12.2024. https://events.geant.org/event/1637/contributions/1899/
Mozygemba, K. & Leser, C.: Spezifika der Metadatenentwicklung für die qualitative Sozialforschung. Forschungsdaten@RMU. Daten über Daten, 5. virtueller Forschungsdatentag der Rhein-Main Universitäten, online-Workshop, 07.11.2024.
Mozygemba, K.: Spotlights on what we currently know about data sharing and re-use of qualitative data. Data Workshop: Reusing data: Bridging the distance between data consumers and producers. Leiden-University, Leiden, 05.11.2024.
Betancort-Cabrera, N. & Mozygemba, K.: Improving interdisciplinary research with cross-domain metadata for qualitative data objects. Helmholtz Metadata Collaboration (HMC) Conference 2024 (HMC 2024), Online, 04.11.2024. https://doi.org/10.5281/zenodo.14039150
İkiz-Akıncı, D. & Gebel, T.: Einführung in das Data Sharing im Kontext qualitativer Daten. Online, 04.11.2024. https://doi.org/10.5281/zenodo.14214339
Betancort-Cabrera, N: Working Group organisation "Describing Non-Quantitative Data". Dagstuhl Workshop "Aligning Technology Architectures with Cross-Domain Metadata Modesl", 07.10.2024. https://ddi-alliance.atlassian.net/wiki/x/0ABOug
Rizzolli, M. & Netscher, S.: FDM in den Sozialwissenschaften. FD & FDM in den Fachgebieten des Zertifikatskurs Forschungsdatenmanagement 2024/25. Fdm.nrw. Online, 20.09.2024. https://doi.org/10.5281/zenodo.13819419
Mozygemba, K.: Forschungsdatenmanagement für die Sozial-, Verhaltens-, Bildungs- und Wirtschaftswissenschaften: Die Angebote von KonsortSWD. HeFDI Data Talks, Online, 14.06.2024. https://doi.org/10.5281/zenodo.11655429
Betancort-Cabrera, N.: DDI Alliance Annual Meeting of the Scientific Community, May 2024. 21.05.2024. https://doi.org/10.5281/zenodo.11463891
Mozygemba, K.: Forschungsdatenmanagement für die Sozial-, Verhaltens-, Bildungs- und Wirtschaftswissenschaften: die Angebote von KonsortSWD. Fokus: QualidataNet - Service für die qualitative Forschung, Informationsveranstaltung der DGEKW & DGSKA, 25.04.2024.
Mozygemba, K.: QualidataNet – das Netzwerk für qualitative Forschungsdaten. Online-Vortrag bei der Sitzung des FDI-Ausschusses, 19.04.2024.
Manderscheid, T. & Mozygemba, K.: Qualitative Daten der REX-Forschung im Datenportal "DP-REX". Gesis, Köln, 20.03.2024.
2023
Ebert, B., Domisch, S., Henzen, C., Linares, J., Mozygemba, K., Miller, B., Seeger, B. & Seegert, J. (2023): When Data Crosses Borders – Join Forces! Multidisciplinary Use Cases Within NFDI. Vol. 1 (2023): 1st Conference on Research Data Infrastructure (CoRDI) - Connecting Communities, 23.09.2023,
Gebel, T. & Mozygemba, K.: Workshop: Einführung in die Sekundärnutzung qualitativer Forschungsdaten. Hans-Böckler-Stiftung. 15. September 2023
Ebert, B., Domisch, S., Henzen, C., Linares, J., Mozygemba, K., Miller, B., Seeger, B. & Seegert, J.: When Data Crosses Borders –Join Forces! Multidisciplinary Use Cases Within NFDI. Poster at CORDI (Conference on Research Data Infrastructures), 12.-14. September 2023, Zugang: https://doi.org/10.5281/zenodo.8431407
Daniel, A., Jakowatz, S., Jung, N., Kleine, L., Kocaj, A., Meyermann, A., Mozygemba, K. & Schuster, A. (2023). Die Erfassung von Publikationen aus der Datennutzung: Verfahren, Herausforderungen und Nutzen. Ein Erfahrungsbericht von Forschungsdatenzentren. RatSWD Working Paper 281/2023. Berlin. Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD). https://doi.org/10.17620/02671.80
Mozygemba, K., Gebel, T., & Ikiz-Akinci, D.: Qualitative Daten nachnutzen - Status Quo, Herausforderungen und Perspektiven. Posterpräsentation im Rahmen der Jubiläumstagung der Sektion Qualitative Methoden in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, 22. Juni 2023, Zugang: https://doi.org/10.5281/zenodo.8120841
Linares, J., Ebert, B., Eberhardt, J., Frohne, K., Sauerland, K., Mozygemba, K., & Miller, B.. Collaborative Research Data Management Support for FEdA projects. Poster at the European Conference of the BMBF Research Initiative for the Conservation of Biodiversity (FEdA) „Biodiversity and Human Well-Being – Europe’s Role in Shaping Our Future“, November 9th - 11th, 2022, Zugang: https://doi.org/10.5281/zenodo.7624583
2022
Betancort Cabrera, N., & Mozygemba, K.: QualidataNet - a single point of entry to qualitative research data. Presentation at the 14th Annual European DDI User Conference (EDDI2022), Sciences Po, Paris, France, 1. Dezember 2022, Zugang: https://doi.org/10.5281/zenodo.7406055
Fuß, D., Heuer, J., Mozygemba, K., Wolf, C.: Relevante Fragen – Relevante Daten. Unterstützung von KonsortSWD für die Nachnutzung von Forschungsdaten. Vortrag im Rahmen des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, 27. September 2022, Zugang: https://doi.org/10.5281/zenodo.7115183
Mozygemba, K., Betancort-Cabrera, N., Gebel, T., Hedeland, H., Heuer, J.-O., Ikiz-Akinci, D., Klauke, S., Meyermann, A., Reineke, S., Weisbrod, D., & Hollstein, B. (2022, Juni 9). QualidataNet - a federated archiving infrastructure for qualitative research data. Vortrag im Rahmen der IASSIT (International Association for Social Science Information Service & Technology), Gothenburg (Sweden), 9. Juni 2022 Zugang: https://doi.org/10.5281/zenodo.6627515
Perry, A., Mozygemba, K., Weber, J., Linares, J., Eberhardt, J., Mosbrugger, V., Taffner, J., & Tschink, D.: Workshop zu Forschungsdatenmanagement für die BMBF-Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt (FEdA). 26.-27. April Mai 2022, Zugang: https://doi.org/10.5281/zenodo.6579410
Mozygemba, K.: Qualitative Daten teilen und sekundär nutzen - FDZ Qualiservice und der Verbund QualidataNet. Vortrag im Rahmen der HeFDI Data Talks , Philipps-Universität Marburg, 25. Februar 2022, Zugang: https://zenodo.org/records/6322883
Mozygemba, K.: (2022, Januar 19). QualidataNet–Data Sharing und Sekundärnutzung für qualitative Forschungsdaten. Vortrag im Rahmen der Coffee Lectures Forschungsdatenmanagement FDM@Hildesheim, 14. Januar 2022 Universitätsbibliothek Hildesheim. Zugang: https://doi.org/10.5281/zenodo.5876964