Die Suche über Qualidata Network ermöglicht Ihnen die übergreifende Suche in qualitativen Forschungsdaten der Netzwerkpartner. Das Suchportal befindet sich im Aufbau. Der Bestand und die Funktionen des Portals werden nach und nach erweitert.

3 Datensätze gefunden
  1. Datensatz – publiziert 2024

    Traditional Beekeeping and Honey Hunting in Central Cameroon. Audiovisual Material, Video Footage

    • Eindeutige Kennzeichnung:
    • Autor:
      Gruber, Martin
    • Zusammenfassung:
      The dataset consists of video recordings made for the ethnographic documentary 'Gbaya. Beekeeping and Honey Hunting' (Gruber 2015). The film portrays practices of traditional beekeeping and honey hunting with honeybees (Apis mellifera adansonii) in the Adamaoua Region of Central Cameroon. The film follows an accomplished beekeeper on a beekeeping excursion in the savanna landscape near the city of Ngaoundéré. Together with his family members, the beekeeper demonstrates the manufacturing of a traditional beehive from palm leaves and grass, the harvesting of honey from such a hive as well as the salvaging of honey from wild living honeybees. Ethnographic film was perceived here as an ethnographic research method in the sense of participant observation with a camera (Henley 2000). The archived material provides all the video footage on which the film is based. The material consists of footage of a beekeeper at work, as well as contextualizing interviews with the protagonist. The beekeeper gives important information about his practice and situates it as an element of Gbaya culture. Traditional beekeeping and honeyhunting are presented as economically and culturally significant activities that afford a high degree of manual skill and embodied knowledge.
    • Datenzentrum:
      FDZ Qualiservice
  2. Datensatz

    Understanding the practice and developing the concept of welfare bricolage (UPWEB). Provider Interviews

    • Eindeutige Kennzeichnung:
    • Autoren:
      Knecht, Michi; Samerski, Silija; Samkange-Zeeb, Florence; Gruber, Martin; Zeeb, Hajo; Brand, Tilman
    • Zusammenfassung:
      Der Datensatz enthält die Transkripte und die dazugehörigen strukturierten Zusammenfassungen von leitfadengestützten Interviews mit Gesundheitsdienstleister:innen aus dem deutschen Teilprojekt von The Welfare Bricolage (UPWEB). Die Interviews wurden in zwei unterschiedlichen superdiversen urbanen Stadtteilen durchgeführt – einem sozial benachteiligten Stadtteil und einem Stadtteil mit beginnenden Gentrifizierungstendenzen. Die leitfadengestützten Interviews untersuchten, welche Rollen öffentliche und private Gesundheitsdienstleister:innen in der Versorgung übernehmen, wie sie Bedarfe heterogener Bevölkerungsgruppen wahrnehmen und welche Herausforderungen und Chancen sich daraus ergeben.
    • Datenzentrum:
      FDZ Qualiservice
  3. Datensatz

    Understanding the practice and developing the concept of welfare bricolage (UPWEB). User Interviews

    • Eindeutige Kennzeichnung:
    • Autoren:
      Knecht, Michi; Samerski, Silija; Samkange-Zeeb, Florence; Gruber, Martin; Zeeb, Hajo; Brand, Tilman
    • Zusammenfassung:
      Der Datensatz enthält die Transkripte und die dazugehörigen strukturierten Zusammenfassungen von leitfadengestützten Interviews mit Bewohner:innen superdiverser urbaner Stadtteile aus dem deutschen Teilprojekt von Welfare Bricolage (UPWEB). Zudem sind einige Zeitachsen enthalten, die im Rahmen der Interviews von den interviewenden Personen angefertigt wurden. Die Interviews wurden in zwei unterschiedlichen superdiversen urbanen Stadtteilen durchgeführt – einem sozial benachteiligten Stadtteil und einem Stadtteil mit beginnenden Gentrifizierungstendenzen. Sie wurden von bzw. mit Unterstützung von Community Researcher durchgeführt und konzentrierten sich auf die Perspektiven der Nutzer:innen von Gesundheitsangeboten, insbesondere auf den Zugang zu und die Nutzung von Gesundheitsdienstleistungen.
    • Datenzentrum:
      FDZ Qualiservice